Hier finden Sie eine Übersicht über die Skills und Befähigungen, die in den jeweiligen Kursen vermittelt werden. Grundlage für die Aufteilung waren die Guidelines des CoTCCC.
Dabei werden bei weiterführenden Kursen die Skills und Befähigungen der vorherigen Kurse als Grundlage vorausgesetzt.
Um einen Level 3 Kurs besuchen zu können, benötigen Sie mindestens die zivile Qualifikation als Rettungssanitäter oder eine vergleichbare Ausbildung.
Maßnahme | Level 1 | Level 2 | Level 3 |
---|---|---|---|
Anlage Tourniquet | X | X | X |
Anlage Druckverband | X | X | X |
Durchführung Wound packing | X | X | X |
Anwendung XStat | X | X | |
Anwendung Beckenschlinge | X | ||
Verbringungstechniken | X | X | X |
Lagerungsarten | X | X | X |
Anwendung Esmarch-Handgriff | X | X | X |
Anlage Wendltubus | X | X | |
Extraglottischer Atemweg | X | ||
Endotracheale Intubation | X | ||
Anwendung Chest Seal | X | X | X |
Thoraxentlastungspunktion | X | X | |
Anwendung Pulsoximetrie | X | X | |
Sauerstoffgabe | X | ||
Anwendung IV Zugang | X | ||
Anwendung IO Zugang | X | ||
Hypothermieprophylaxe | X | X | X |
Extremitätenimmobilisation | X | X | |
Brandwundenversorgung | X | X | X |
Monitoring | X | ||